154 bezahlbare Wohnungen in sechs modernen Mehrfamilienhäusern mit autofreiem Innenhof
Ein weiterer wichtiger Schritt zur Realisierung des Bauprogramms der Neusser Bauverein AG, in den nächsten Jahren mehr als 1000 bezahlbare Wohnungen für Neuss zu realisieren, ist das Konzept für die Bebauung des Geländes der Sauerkrautfabrik am Alexianerplatz. Es sieht eine Gewerbeeinheit und 154 bezahlbare Mietwohnungen mit Tiefgarage vor: davon sind 121 öffentlich geförderter Wohnraum, 33 werden freifinanziert. Das bedeutet: 80 öffentlich geförderte Wohnungen mit einem Mietpreis von 6 Euro je Quadratmeter (Voraussetzung: Wohnberechtigungsschein A) sowie 41 Wohnungen mit einem Mietpreis von 6,80 Euro je Quadratmeter (Voraussetzung: Wohnberechtigungsschein B).
Der Sieger-Entwurf stammt vom Düsseldorfer Architektenbüro Konrath und Wennemar. Eine Jury hat sich im Rahmen eines Architekturwettbewerbs Anfang September einstimmig dafür ausgesprochen. „Das Konzept schlägt mit drei trapezähnlichen Baukörpern im Süden, die über Schallschutzloggien verbunden sind, einen hochinteressanten und zugleich städtebaulich und architektonisch lebendigen Ansatz vor, dem es gelingt, im Kontext mit der Gestaltung des Freiraums eine wohltuende Neupositionierung des Standortes vorzunehmen“, heißt es in der Begründung. Zugleich werde damit elegant das Problem der Schallemissionen an zwei verkehrsreichen Straßen gelöst. Zudem entstehen dadurch lichtdurchflutete, attraktive und autofreie Innenhöfe.