Sozial aus Tradition
Bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten zu schaffen, das ist das vorrangige Ziel der Neusser Bauverein AG. Dieser Leitsatz gilt seit der Gründung unserer Gesellschaft im Jahr 1891 unverändert. Als Sozialpartner der Stadt Neuss sehen wir uns darüber hinaus in der Verantwortung, unseren Beitrag zu stabilen Verhältnissen in den Stadtteilen zu leisten. Denn attraktive Quartiere, in denen sich die Menschen wohl fühlen, leisten einen erheblichen Beitrag zu sozial ausgewogenen Verhältnissen.
Hier sind es gerade die Herausforderungen einer alternden Bevölkerung, auf die wir bereits reagiert haben. Der demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft und damit auch unser Unternehmen vor neue Herausforderungen. Mit unserem flächendeckenden Konzept „Wohnen mit Service“ gehen wir speziell auf die Bedürfnisse einer älter werdenden Gesellschaft ein. Und von der barrierefreien Gestaltung, mit der mittlerweile alle Neubauten versehen und der Altbestand im Zuge der Modernisierungen nachgerüstet wird, profitieren gleichzeitig junge Familien. Hier werden auch gemeinsame Wohnformen für Jung und Alt immer wichtiger. Einen weiteren Schwerpunkt bildet unser Engagement für die nachfolgenden Generationen (siehe „Soziales Engagement“). So ermöglichen wir etwa durch unsere Kooperation mit dem Stadtsportbund und durch Spenden an lokale Sportvereine sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Teilnahme am Vereinssport.
Unsere Verantwortung als sozial ausgerichtetes Unternehmen beinhaltet auch den bewussten Umgang mit Ressourcen. Der Erfolg spornt uns an: So wurde die Neusser Bauverein AG im Februar 2009 für das Wohnquartier Südliche Furth wegen ihrer zukunftsweisenden Energieeinsparmaßnahmen mit dem NRW-Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau ausgezeichnet. Damit sich die steigenden Energiekosten nicht zu einer „Zweiten Miete“ entwickeln, werden wir uns künftig noch stärker auf Energieeinsparmöglichkeiten und den Einsatz regenerativer Energien konzentrieren – und investieren in diesen Bereich rund 15 Millionen Euro innerhalb der nächsten fünf Jahre.
Sozial ist und bleibt auch erfolgreich, und darum wird die verantwortungsvolle Ausrichtung unseres Unternehmens auch in Zukunft unser Handeln bestimmen.

Geschäftsberichte
- Bericht (Kurzversion) Geschäftsjahr 2016 (PDF)
- Bericht (Langversion) Geschäftsjahr 2016 (PDF)
- Bericht (Kurzversion) Geschäftsjahr 2015 (PDF)
- Bericht (Langversion) Geschäftsjahr 2015 (PDF)
- Bericht (Kurzversion) Geschäftsjahr 2014 (PDF)
- Bericht (Langversion) Geschäftsjahr 2014 (PDF)
- Bericht Geschäftsjahr 2013 (PDF)
- Bericht Geschäftsjahr 2012 (PDF)
- Bericht Geschäftsjahr 2011 (PDF)
- Bericht Geschäftsjahr 2010 (PDF)
- Bericht Geschäftsjahr 2009 (PDF)
- Bericht Geschäftsjahr 2008 (PDF)
- Bericht Geschäftsjahr 2007 (PDF)
EINE GUTE AUSBILDUNG IST EIN SOLIDES FUNDAMENT
Ausbildung zu Immobilienkaufleuten
Bauen Sie auf einen Job mit Zukunft: Die Neusser Bauverein AG bildet jedes Jahr junge Menschen zum Immobilienkaufmann oder zur Immobilienkauffrau aus. Unsere Auzubildenden erwartet ein modernes Büroumfeld im Stadtzentrum von Neuss, ein junges Team und vor allem: ein zukunftssicherer, abwechslungsreicher Beruf. Wir suchen kommunikative, teamfähige junge Menschen mit einem sicheren Auftreten und kaufmännischem Interesse. Bewerber sollten über die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife verfügen. Bewerbungsunterlagen für das jeweils nächste Ausbildungsjahr werden immer bis zum 31. August des laufenden Jahres entgegengenommen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Mehr …
Der schulischer Ausbildungsteil findet im Europäischen Bildungszentrum Bochum (Blockunterricht) statt.
Weitere Informationen zur Berufsschule erhalten Sie unter: www.e-b-z.de
Infos zum Berufsbild finden Sie unter: www.immokaufleute.de

Neusser Bauverein AG
Am Zollhafen 1
41460 Neuss
Tel: 02131/127460 | Fax: 02131/12749460
ulrike.lenardon@neusserbauverein.de

Neusser Bauverein AG
Am Zollhafen 1
41460 Neuss
Tel: 02131/127448 | Fax: 02131/12749448
janina.sausen@neusserbauverein.de
Alle Infos auf einen Klick
Unsere Publikationen
Mehrmals im Jahr informiert die Neusser Bauverein AG ausführlich über neueste Entwicklungen im Unternehmen. Lesen Sie mehr unter den Menüpunkten:
BEI UNS STEHT DER MENSCH IM MITTELPUNKT
Soziale Serviceleistungen und Angebote für Jung und Alt
Die Neusser Bauverein AG bietet nicht nur attraktiven Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten, sondern engagiert sich auch für verschiedenste soziale Projekte. Ob Nachbarschaftsfeste und Blumenmärkte, kostenlose Sportangebote für Kinder und Jugendliche oder flächendeckende Lebensberatung und Hilfe im Alltag: Wir setzen uns für unsere Mieter ein und verbessern so die Lebensverhältnisse in unseren Wohnquartieren.
Vor allem den Kindern und Jugendlichen gilt unser Einsatz. So sind wir in 2008 eine Kooperation mit dem Stadtsportverband eingegangen, die es Kindern und Jugendlichen aus sozial schwächeren Familien ermöglicht, am Vereinssport teilzunehmen. Und mit dem 2009 erstmals gestifteten Jugendförderpreis für herausragende Jugendarbeit unterstützen wir fortan regelmäßig lokale Sportvereine, die sich um die Nachwuchsförderung verdient machen.
Darüber verlieren wir die ältere Generation nicht aus den Augen, ganz im Gegenteil: Um den Bedürfnissen einer alternden Gesellschaft gerecht zu werden, bieten wir unseren Mietern in Kooperation mit karitativen Organisationen auf Wunsch umfangreiche soziale Zusatzangebote – von der Hilfe bei Einkauf und Haushalt bis hin zur Vermittlung von Pflegeangeboten und sozialen Diensten. Und mit unserem sozialen Beratungsbus bieten wir unseren Mietern vor Ort Hilfestellung für alle Lebenslagen.
Damit nicht genug: Über Spenden und Stiftungen unterstützen wir auch gemeinnützige Institutionen, die sich für die Menschen in unserer Stadt einsetzen.
Auch in Zukunft bestimmt die soziale Ausrichtung unser unternehmerisches Handeln, bei dem die Bedürfnisse der Menschen stets im Mittelpunkt stehen.
Mieterbüro
Euskirchener Straße 11
41469 Neuss
Telefon 02131 – 17 77 21
Mieterbüro
Weberstraße 72
41464 Neuss
Telefon 02131 – 74 12 40
Servicebüro
Further Straße 146
41462 Neuss
Telefon 02131 – 5 89 62
Servicebüro
Am Kotthauserweg 63
41462 Neuss
Telefon 02131 – 54 93 92
Servicebetrieb
Büdericher Straße 4
41460 Neuss
Telefon 02131 – 127-527
Mieterbüro
Otto-Wels-Straße 13
41466 Neuss
Telefon 02131 – 4 79 87
Servicebüro
Wingenderstraße 20
41462 Neuss
Telefon 02131 – 75 02 103
Servicebüro
Marienburger Straße 27a
41462 Neuss
Telefon 02131 – 31 40 771
Haus am Pegel
Am Zollhafen 1
41460 Neuss
Telefon 02131 – 127-3
BERATUNGSZEITEN
Kundenservice- und Vermietungsteams
Haus am Pegel, Am Zollhafen 1, 41460 Neuss
Montag | 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr |
Dienstag | 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Donnerstag | 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Freitag | 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr |
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Gesprächstermin außerhalb unserer Öffnungszeiten.
Unsere Hausmeister erreichen Sie von Montag bis Freitag immer in der Zeit von 7.30 bis 8.30 Uhr und von 12.30 Uhr und 13.30 Uhr.
24-Stunden-Notdienst: 02131-127-527
Haus am Pegel
BERATUNGSZEITEN
Kundenservice- und Vermietungsteams
Haus am Pegel, Am Zollhafen 1, 41460 Neuss
Telefon 02131 – 127-3
Montag | 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr |
Dienstag | 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Donnerstag | 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Freitag | 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr |
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Gesprächstermin
außerhalb unserer Öffnungszeiten.
Anfahrt
Mieterbüro Erfttal
Beratungszeiten
Sprechzeiten Hausmeister
Montag bis Freitag
7.30 bis 8.30 Uhr
12.30 bis 13.30 Uhr
Kaufmännische Beratung Team Süd
Dienstag
8.30 bis 12.30 Uhr
Soziale Mieterberatung Neusser Bauverein AG
Freitag
11.00 bis 12.30 Uhr
Telefon 02131 – 17 77 21
Anfahrt
Mieterbüro
Weberstraße
Sprechzeiten Hausmeister
Montag bis Freitag
7.30 bis 8.30 Uhr
12.30 bis 13.30 Uhr
Telefon 02131- 74 12 40
Anfahrt
Servicebüro Furth
Sprechzeiten Hausmeister
Montag bis Freitag
7.30 bis 8.30 Uhr
12.30 bis 13.30 Uhr
Telefon 02131 – 5 89 62
Servicebüro
Am Kotthauserweg
Sprechzeiten Hausmeister
Montag bis Freitag
7.30 bis 8.30 Uhr
12.30 bis 13.30 Uhr
Telefon 02131 – 54 93 92
Anfahrt
Servicebetrieb
24-Stunden-Notdienst: 02131- 127 527
Anfahrt
Mieterbüro Weckhoven
Beratungszeiten
Sprechzeiten Hausmeister
Montag bis Freitag
7.30 bis 8.30 Uhr
12.30 bis 13.30 Uhr
Kaufmännische Beratung Team Süd
Montag
13.30 bis 16 Uhr
Allgemeine Sozialberatung des SkF e.V.
Dienstag
17 bis 18 Uhr
Donnerstag
13 bis 14 Uhr
Soziale Mieterberatung Neusser Bauverein AG
Freitag
8.30 bis 10.30 Uhr
Telefon 02131 – 4 79 87
Anfahrt
Servicebüro
Südliche Furth
Sprechzeiten Hausmeister
Montag bis Freitag
7.30 bis 8.30 Uhr
12.30 bis 13.30 Uhr
Telefon 02131 – 75 02 103
Anfahrt
Servicebüro
Marienburger Straße
Sprechzeiten Hausmeister
Montag bis Freitag
7.30 bis 8.30 Uhr
12.30 bis 13.30 Uhr
Telefon 02131 – 31 40 771
Anfahrt
Daten & Fakten
- Rund 21.000 Mieter leben bei der Neusser Bauverein AG.
- Zum Bestand gehören 6.788 Wohneinheiten in 859 Häusern – das entspricht einer Wohn- und Nutzfläche von rund 542.100 Quadratmetern.
- Die durchschnittliche Miete beträgt 5,27 Euro pro Quadratmeter.
- Die durchschnittliche Mietdauer beträgt rund 10 Jahre.
- Die Bilanzsumme betrug im Jahr 2016 439,156 Mio. Euro.
- Rund 9,5 Millionen Euro wurden in 2016 in die Instandhaltung investiert.
- Das Gesamtinvestitionsvolumen für Neubau, Instandhaltung sowie Um- und Ausbau betrug in 2016 rd. 64,8 Mio. Euro.
- Seit 2008 gibt es ein flächendeckendes Beratungs- und Serviceangebot für alle Mieter.
- 120 Mitarbeiter, darunter kaufmännische und technische Angestellte, Gärtner, Installateure und Hausmeister arbeiten in unserer Gesellschaft.
- In den kommenden fünf Jahren sollen insgesamt mehr als 1.000 neue, bezahlbare Wohnheiten auf Neusser Stadtgebiet mit einem Investitionsvolumen von rd. 500 Mio. Euro errichtet werden.