Wichtig für die Berechnung Ihres Anteils ist das Ende Ihres Mietvertrages, welches wir Ihnen schriftlich in der Kündigungsbestätigung mitgeteilt haben. Sollten Sie die Wohnung bereits beispielsweise zum 27.03. eines Jahres übergeben haben, so müssen Sie trotzdem die Betriebs -und Heizkosten bis zum 31.03. des Jahres bezahlen. Die Abrechnung erhalten Sie im darauffolgenden Jahr.

25/02/2020

Warum muss ich die Betriebs- und Heizkosten bis zum Monatsende bezahlen, obwohl ich bereits Anfang des Monats ausgezogen bin?

Wichtig für die Berechnung Ihres Anteils ist das Ende Ihres Mietvertrages, welches wir Ihnen schriftlich in der Kündigungsbestätigung mitgeteilt haben. Sollten Sie die Wohnung bereits beispielsweise
25/02/2020

Es ist keine Zählerablesung im letzten Abrechnungsjahr in meiner Wohnung erfolgt. Wie konnten meine Heizungsverbräuche ermittelt werden?

Die Neusser Bauverein GmbH hat viele Wohnungen auf Funkheizkostenverteiler umgerüstet. Diese Geräte übertragen die Verbrauchsdaten per Funk: Die betreffenden Wohnungen müssen für die Ablesung also gar
25/02/2020

Ich habe eine Nachzahlung und alle anderen Nachbarn ein Guthaben – wie kann das sein?

Das Abrechnungsergebnis ist abhängig von den Betriebs- und Heizkosten, die lediglich anteilig für Ihre Wohnung angefallen sind. Sind die geleisteten Vorauszahlungen im Abrechnungsjahr geringer, als die
25/02/2020

Wieso muss ich höhere Kosten bezahlen, obwohl meine Nachbarn mit mehr Personen in der Wohnung leben?

Die kalten Betriebskosten werden überwiegend nach der Wohnfläche (m²) auf die Mieter umgelegt. Ausnahmen gibt es nur bei Kostenpositionen, bei denen zum Beispiel Zähler für Wasser/Abwasser