Einen symbolischen Scheck in Höhe von 4.125 Euro haben Christiane Werhahn und Heidi Oldenkott-Gröhe vom Vorstand des Vereins Kleine Talente Neuss jetzt vom Vorstandsvorsitzenden der Neusser Bauverein AG, Frank Lubig, und seinem Kollegen Dirk Reimann entgegengenommen. Das Wohnungsunternehmen verbindet alljährlich die Einladung zu einer Vorstellung beim Shakespeare-Festival mit einem Spendenaufruf.
200 Gäste hatten sich am 18. Juni die Vorstellung „Zähmung der Widerspenstigen“, aufgeführt von der Bremer Shakespeare Company ,im Globe-Theater an der Rennbahn angesehen. „Unseren Gästen hat die sehr freie und moderne Inszenierung nicht nur gefallen, sondern sie waren bei Ihrer Spendenbereitschaft erneut sehr großzügig. Denn damit kann das Projekt ‚Jedem Kind sein Seepferdchen‘ nachhaltig unterstützt werden“, sagt Frank Lubig.
Der Verein „Kleine Talente Neuss“ setzt sich seit seiner Gründung 2010 dafür ein, dass mehr Kindern die Chance gegeben wird, sich ihren Fähigkeiten entsprechend weiterzuentwickeln. „Ertrinken ist leider die häufigste Todesursache bei Kleinkindern, weil sie nicht schwimmen können“, sagt Heidi Oldenkott-Gröhe. Das hatte der Verein zum Anlass genommen, das Projekt „Jedem Kind sein Seepferdchen“ zu starten, dass sich an Kita-Kinder richtet.
„Mit Hilfe der stattlichen Summe der Globe-Besucher können wir das Projekt für die nächsten drei Jahre fortsetzen. Das freut uns sehr! Im Namen der vielen kleinen Talente, die nun schwimmen lernen können, sagen wir von ganzem Herzen Dank für die Unterstützung“, sagt Christiane Werhahn.