
Nachbarschaftstreff in Kooperation mit der Diakonie Neuss
Es lohnt sich immer, bei uns vorbei zu schauen – Das Team vom Treff 20 freut sich auf Ihren Besuch!
Der Treff 20 ist offen für Menschen aller Generationen und Kulturen. Neben vielen regelmäßigen Angeboten wie z.B. dem Mittagstisch, lädt er die Bewohner/innen des Viertels ein, sich zu treffen, wohl zu fühlen und in Gemeinschaft miteinander Zeit zu verbringen.
In Zusammenarbeit mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bieten wir täglich ein breites Spektrum an Angeboten.
Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten aus unseren Treffs
Eltern-Kind-Café für ukrainische Geflüchtete
Ab sofort wird im Treff 20 ein Eltern-Kind Café für ukrainische Geflüchtete angeboten. Es findet immer freitags in zwei Gruppen statt. Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren treffen sich immer von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr. Das Café für Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren findet freitags von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr statt.
Geleitet wird das Eltern-Kind Café Irina und Natalie.
Anmeldungen und Fragen sind unter 02131/ 165 140 und 0176 4827 3337 möglich.
Unsere Angebote

09:30 – 11:00 Uhr | Internationales Frauenfrühstück |
11:00 – 13:00 Uhr | Servicepoint |
14:30 – 16:00 Uhr | Klatschcafé |
09:30 – 13:00 Uhr | Computer- und Internethilfe ü60 ab 06. September 2022 |
12:00 Uhr | Mittagstisch Anmeldung bis einen Tag vorher |
13:30 – 15:30 Uhr | Servicepoint |
14.00 – 16:00 Uhr | Handarbeitstreff |
14:30 – 16:00 Uhr | Hausaufgabenbetreuung ab 16.08.22 |
12:00 Uhr | Mittagstisch Anmeldung bis einen Tag vorher |
11:00 – 13:00 Uhr | Servicepoint |
14:00 – 16:00 Uhr | Spielgruppe für Erwachsene |
1. Mittwoch im Monat 14:00 – 15:00 Uhr |
Finanzcafé |
12:00 Uhr | Mittagstisch Anmeldung bis einen Tag vorher |
13:30 – 15:30 Uhr | Servicepoint |
16:00 – 17:00 Uhr | Kids-Dance |
09:30 – 11:30 Uhr | Nachbarschaftsfrühstück |
11:00 – 13:00 Uhr | Servicepoint |
15:30 – 17:00 Uhr
(ab 31. März) |
Ringen für Kids |
Montag – Donnerstag | 09:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 – 14:00 Uhr |
Montag, Mittwoch und Freitag: 11:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 13:30 bis 15:30 Uhr
Im Servicepoint bietet Daniela Krauskopf den Mietern und Mieterinnen aus den umliegenden Häusern des Neusser Bauvereins Hilfe bei kleinen und großen Problemen – zum Beispiel beim Ausfüllen von Anträgen oder beim Schriftverkehr mit Behörden.
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin im Servicepoint mit Frau Krauskopf persönlich im Treff, per E-Mail oder telefonisch.
Der Mittagstisch ist ein beliebtes Angebot des Treff 20. Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen bereiten ein leckeres Mittagessen für bis zu 20 Personen zu. Eine Anmeldung ist unbedingt bis spätestens einen Tag vorher notwendig. Zurzeit gibt es den Mittagstisch dienstags, mittwochs und donnerstags ab 12:00 Uhr. Der Speiseplan hängt im Treff 20 aus.
Jeden Montag von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr bieten wir ein Internationales Frauenfrühstück an.
Beim Angebot „Klatschcafé“ kann erzählt und geklönt werden – das Ganze bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee. In unserem Handarbeitskurs darf sich kreativ ausgelassen werden. Verschiedene Spiele können in unserem Spieletreff ausprobiert werden. Ab September 2022 bieten wir für die ältere Generation eine Computer- und Internethilfe an.
In unseren „Kids-Club“ sind Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren herzlich willkommen, um mit uns zu spielen, zu basteln und zu experimentieren.
Beim Kids-Dance können Kinder immer donnerstags verschiedene Tanzstile und -elemente ausprobieren.
Die Hausaufgabenbetreuung für Kinder bis 13 Jahren findet immer dienstags von 14.30 – 16.00 Uhr statt.
Ab dem 31. März findet jeden Freitag von 15.30 – 17.00 Uhr das Programm „Ringen für Kids statt“. Hier werden Mieterkinder an das Ringen unter professionellen Bedingungen herangeführt: Neben Kondition, Koordination und Körperbeherrschung geht es um Disziplin, Mannschaftsgeist und das Erkennen der eigenen Grenzen in der Auseinandersetzung mit anderen.
Zweimal im Jahr erscheint unsere beliebte Nachbarschaftszeitung „Treff 20“ mit vielen Veranstaltungshinweisen und was es Neues im Nachbarschaftstreff gibt.
Die Nachbarschaftszeitung liegt auch im Treff 20 aus, wird aber auch an alle Haushalte im Wohnquartier Südlichen Furth verteilt.
Die aktuelle Ausgabe gibt es auch hier:
